Veranstaltungen - Rückblick

Ein kurzer Überblick der Termine, die bereits stattgefunden haben:

Klönabend 16.08.23

Klönabend 16.08.23

Datum / Uhrzeit: 16.08.2023 18:30 Uhr

Info: Auch der zweite Klönabend in diesem Jahr auf dem Marktplatz war bei herrlich warmem Wetter ein Erfolg. Serviert wurde polnisches Essen und leckerer Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an Thomas Blefgen und Familie Knopp.

Dorffrühstück 08.07.2023

Dorffrühstück 08.07.2023

Datum / Uhrzeit: 08.07.2023 09:30 Uhr

Info: Ein leckeres Frühstücksbuffet wartete auf die Besucherinnen und Besucher des Dorffrühstücks, das bei herrlichem Wetter vor dem Café Moses auf dem Marktplatz stattfand.

Klönabend 21.06.23

Klönabend 21.06.23

Datum, Uhrzeit: Am Mittwoch, 21.06.2023, 18:30 Uhr

Info: Der Dorfverein Neu-Listernohl e. V. lud alle Interessierten herzlich zum nächsten Klönabend ein und freute über viele Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam einen schönen Abend mit gekühlten Getränken in geselliger Runde verbrachten. Serviert wurde dieses Mal ein Essen aus der afghanischen Küche. Herzlichen Dank an Familie Taheri!

Besuch im Automotive Center Südwestfalen

Besuch im Automotive Center Südwestfalen

Datum / Uhrzeit: 11.05.2023

Info: Einladung zu einem Besuch im Automotive Center Südwestfalen (ACS), Kölner Straße 125, Attendorn, Der Treffpunkt ist um 14.50 Uhr vor dem Haupteingang des Gebäudes. Die Betriebsbesichtigung und die Vorstellung des Unternehmens dauern bis ca.16.30 Uhr. Am 4. November 2010 wurde in Attendorn der Trägerverein des Automotive Center Südwestfalen e.V. gegründet mit dem Zweck, Forschung und Entwicklung der Mobilitätsindustrie zu fördern sowie den Austausch von Wissen und Erfahrungen des Standorts Deutschland. Das ACS ist somit Plattform für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie für den Wissenstransfer zwischen Automobilherstellern, Zulieferern und Hochschulinstituten. Mit umfassendem Knowhow in verschiedenen Technologiefeldern geht es bei der Arbeit insbesondere um die Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen, Senkung des Energieverbrauchs, Reduzierung der CO2-Emissionen, Verwendung von neuartigen Materialien und moderne Herstellungsverfahren. Interessierte melden sich bitte bis zum 05.05.2023 an bei Ulrich Burghaus, Telefon 0174 456 5560. Die Zusage für die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Der „Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Lasst uns den Mai begrüßen! 04.05.23

Lasst uns den Mai begrüßen! 04.05.23

Datum / Uhrzeit: 04.05.2023

Info: Zu einem lockeren Treffen am Maibaum auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl sind alle, die Lust auf ein geselliges Beisammensein haben, herzlich willkommen. Donnerstag, 4. Mai 2023, um 18.00 Uhr Für Maibowle und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend. Der Dorfverein Neu-Listernohl e. V. lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Einladung zum Vortrag Betrugsprävention

Einladung zum Vortrag Betrugsprävention

Datum / Uhrzeit: 02.05.2023

Titel: Einladung zum Vortrag Betrugsprävention: "Gut vorbereitet - Wie Sie Betrug und Täuschung erkennen."

Info: Anlässlich von aktuell immer häufigeren Betrugsversuchen im Internet, über Messenger-Dienste oder in Telefonaten, bei denen nicht nur ältere Menschen im Fokus der Betrüger stehen, bietet der Dorfverein einen Vortrag zur Betrugsprävention an. Erfahren Sie an diesem Abend mehr zu „Enkeltrick“, „Schockanrufen“, „falschen Polizeibeamten“ und Betrug über Messenger-Dienste. Gut aufgeklärt können Sie sich besser schützen, um nicht Opfer eines Betrugs zu werden. Referent: Kriminalhauptkommissar Michael Kopsan, zuständig für Kriminalprävention und Opferbetreuung bei der Kreispolizeibehörde Olpe Der Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein

Kleine Auszeit: Zeit 29.04.23

Kleine Auszeit: Zeit 29.04.23

Datum / Uhrzeit 29.04.2023, von 10.00 – 15.00 Uhr,

Titel: Kleine Auszeit: Zeit für Körper - Geist - Seele

Info: eitung: Ute Vogelsang-Hahn, Ayurveda Raum, Attendorn Der Ablauf ist wie folgt geplant: Begrüßung und Kennenlernen, Entspannungstechniken, Anleitung zur Selbstmassage Mittagspause mit Imbiss im Café Moses: Kartoffelsuppe, Lachsstreifen, Brot Chi Gong, Meditation, Zubereitung und Verzehr „Goldene Milch“ Bitte mitbringen: dicke Socken, warme Jacke oder Decke. Teilnahmeentgelt pro Person, inclusive Mittagsimbiss: Euro 27,-- Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 15.04.2023 erforderlich bei Sabine Klein, Telefon 01511 1232876. Die Zusage für die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, da die Anzahl der Plätze auf 10 begrenzt ist. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ des Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt herzlich ein

Dorfreinigung in Neu-Listernohl 22.04.23

Dorfreinigung in Neu-Listernohl 22.04.23

Datum / Uhrzeit: 22.04.2023

Info: Die örtlichen Vereine aus Neu-Listernohl führen auch in diesem Jahr die schon traditionelle Dorfreinigung in Neu-Listernohl durch. Selbstverständlich sind auch nichtvereinsgebundene Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen an der Aktion teilzunehmen. Gestartet wird wie immer mit Kaffee und Brötchen beim Cafè Moses. Dort werden die Helfer in einzelne Bezirke aufgeteilt und die Mülltüten verteilt. Der gesammelte Müll wird an der Treppe zum Augustinusplatz hinterlegt und dort später vom Bauhof der Stadt Attendorn eingesammelt und entsorgt. Der Schützenverein sammelt aus Termingründen schon 1 Woche vorher in den Bereichen „Unter den Eichen / Friedhof / Pfarrer Gabriel Weg“.

Kosten:

Auftraggeber:

Osterbrauchtum in Attendorn - Geschichte

Osterbrauchtum in Attendorn - Geschichte

Datum / Uhrzeit: 30.03.2023

Info: Dieter Hundt, langjähriger, aktiver Poskebruder der Kölner Porte, erklärt die Aktivitäten über Holzstellen, Bürden Binden, Semmelsegnen, Kreuze schlagen und vermessen, aufstellen und anstecken der Kreuze, die Prozession mit den Lüchten etc.

Zukunft des Dorfes Neu-Listernohl

Zukunft des Dorfes Neu-Listernohl

Datum / Uhrzeit: 20.03.2023

Titel: Wie können wir jetzt die Zukunft eines aktiven Dorfes Neu-Listernohl mitgestalten?

Info: Zu einem informellen Austausch trafen sich am 20. März 2023 die Vertreter der örtlichen Vereine auf Einladung des Dorfvereins Neu-Listernohl e. V. im Dorftreff. Thema des Abends war „Zukunftsagenda der Vereine in Neu-Listernohl“. Als kompetente Gesprächspartnerin war Dr. Stefanie Arens,

RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

Datum / Uhrzeit: 10.03.2023

Titel: WIR FEIERN RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

Info: Der Vorstand der Kirchengemeinde St. Augustinus Neu-Listernohl lädt zum Richtfest der neu erbauten Kirche mit Gemeindezentrum herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Italienischer Abend 06.03.23

Italienischer Abend 06.03.23

Datum / Uhrzeit: 06.03.2023 18:30

Info: Am Montag, 06.03.2023, 18.30 Uhr, gibt es im Dorftreff italienische Spezialitäten. Teresa Fasulo, Ennest, richtet Anti-Pasti-Platten an. Dazu werden Wein, Brot und ein phantastisches Tiramisu serviert. Die Kostenumlage auf die Teilnehmenden erfolgt nach Verbrauch. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 26.02.2023 erforderlich bei Sabine Klein, Telefon 01511 1232876. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt herzlich ein.

WAFFELVERKAUF für guten Zweck 10.02.23

WAFFELVERKAUF für guten Zweck 10.02.23

Datum / Uhrzeit: 16.02.2023 11:00-16:00 Uhr

Titel: WAFFELVERKAUF für guten Zweck von 11:00 bis 16:00 Uhr

Info: WAFFELVERKAUF für guten Zweck am Donnerstag, 16.02.2023 von 11 bis 16 Uhr werden der Dorfverein und Elif e.V. frische selbstgemachte Waffeln auf dem Augustinsplatz in Neu-Listernohl verkaufen. Der Erlös ist zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Wir freuen uns über alle, die diese spontane Aktion unterstützen, selber vorbeikommen und/oder dafür Werbung machen. Allen, die nicht kommen können, wünschen wir fröhliche Karnevalstage. Waffeln auch zum Mitnehmen!

Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer

Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer

Datum / Uhrzeit: 08.02.2023

Titel: Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Info: Am 08. und 09.02 wurden Winterkleidung und Decken für Frauen, Männer, Kinder gesammelt. Die Sachspenden wurden abgeholt und nach Köln zu Hilfsorganisationen gebracht, die für den Weitertransport in die Krisengebiete sorgen. Für die schnellen, umfangreichen Spenden dürfen wir uns im Namen der hilfsbedürftigen Menschen ganz herzlich bedanken.

Rotwein tirfft Käse 26.01.23

Rotwein tirfft Käse 26.01.23

Datum / Uhrzeit 26.01.2023

Info: Am Donnerstag, 26.01.2023, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr, findet im Dorftreff ein gemütliches Beisammensein mit deutschem Rotwein und Käse statt. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 20.01.2023 erforderlich bei Rita Stumpf, Telefon 0160 2640540. Die Kostenumlage auf die Teilnehmenden erfolgt nach Verbrauch. Herzliche Einladung vom „Arbeitskreis Dorftreff“ an alle, die Lust auf einen gemütlichen Abend mit Wein und netter Unterhaltung haben.