Veranstaltungen - Rückblick 2024

Ein kurzer Überblick der Termine, die bereits stattgefunden haben:

Schwerbehinderung und Erwerbsunfähigkeit

Schwerbehinderung und Erwerbsunfähigkeit

Einladung zum Vortrag

Datum / Uhrzeit: 14.11.2024 18:30 Uhr

Ort: Cafe Moses Neu Listernohl

Der Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Interessierte zu einem Vortrag zum Thema „Schwerbehinderung und Erwerbsunfähigkeitsrente“ ein. Donnerstag, 14. November 2024 um 18:30 Uhr im Cafè Moses in Neu-Listernohl Als Referentin steht uns Frau Sigrid Trilling zur Verfügung. Frau Trilling ist Kassiererin und Vertreterin der Menschen mit Behinderung und Ehrenamtliche Sozialberaterin im Ortsverband des VdK in Attendorn und war langjährige Vorsitzende des Ortsverbandes des VdK in Attendorn. Erfahren Sie mehr über die Rechte und Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und stellen Sie Ihre Fragen an die Expertin. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Basteln von kreativen Geschenktüten

Basteln von kreativen Geschenktüten

Datum/Uhrzeit: 17.10.2024 18:30 Uhr

Am Donnerstag, 17.10.2024, erklärt Heike Schebek das Basteln von Geschenktüten aus Papier für verschiedene Anlässe. Mitzubringen sind festes Geschenk- oder Packpapier, Schere, Flüssigkleber, Tesafilm und ein großes Lineal. Diese Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Dorftreff statt und ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 13.10.2024 erforderlich bei Heike Schebek, Telefon 01511 5657 169. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

Herbstgenuss mit Zwiebelkuchen und Feder

Herbstgenuss mit Zwiebelkuchen und Feder

Datum/Uhrzeit: 26.09.2024 Um 18:30 Uhr

: Am Donnerstag, 26.09.2024, wird im Dorftreff um 18:30 Uhr, einen kleinen Imbiss mit Zwiebelkuchen und Federweißer angeboten. Carmen Dingerkus leitet die Veranstaltung. Die Kostenumlage pro Teilnehmer(in) beträgt EURO 5,- pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 22.09.2024 erforderlich bei Carmen Dingerkus, Telefon 01522 951 8078. Der "Arbeitskreis Dorftreff" lädt alle herzlich ein, die Appetit auf leckeres Herbstessen mit "neuem Wein" haben.

Dekoration von Wurst und Käseplatten

Dekoration von Wurst und Käseplatten

Datum / Uhrzeit: 02.09.2024 18:30

Einfach und schnell: Dekoration von Wurst und Käseplatten - Das Auge isst mit!

Info: Am Montag, 02.09.2024, erklärt und zeigt Jutta Heuel die Dekoration von Wurst- und Käseplatten für den Hausgebrauch. Diese Veranstaltung findet um 18:30 Uh im Dorftreff statt. Die Kosten für die dabei verwendeten Lebensmittel und den anschließenden gemeinsamen Verzehr betragen EURO 5,- pro Person. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die vorherige Anmeldung ist bis zum 29.08.2024 erforderlich bei Eva-Maria Heuel, Tel. 02722 70427. Der "Arbeitskreis Dorftreff" lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

Besichtigung der Biggetalsperre

Besichtigung der Biggetalsperre

Datum / Uhrzeit: 22.08.2024 18:00

Info: Einen informativen Abend bei lauem Sommerwetter erlebten die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auf Einladung des „AK Dorftreffs“ des Dorfvereins an der Besichtigung des Biggedamms teilgenommen haben. Zuerst wurde ein Informationsfilm des Ruhrverbands im Pavillon am Biggedamm gezeigt. Darin wurden die Planung und Entstehung der Biggetalsperre sowie ihre Funktionsweisen und Aufgaben für die Wasserversorgung vor Ort und vor allem im Ruhrgebiet anschaulich gezeigt. Es gab dazu viele interessierte Fragen, die Elektrotechniker Kaj Elsner vom Ruhrverband ausführlich beantwortete. Anschließend lud er zur Besichtigung der nahegelegenen Bauwerke am Biggedamm ein. Besonders beeindruckend war der Zugang zum Überlauftrichter, auf dem das Gruppenfoto entstanden ist. Ein Dank gilt an den Ruhrverband, der die Besichtigung für den Dorfverein kostenlos durchführte und natürlich an Kaj Elsner, der sein Fachwissen rund um die Talsperre verständlich weitergegeben hat.

Klönabend 15.08.2024

Klönabend 15.08.2024

Datum / Uhrzeit: 15.08.2024 18:30

Info: Der Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Interessierten ganz herzlich zum 2. Klönabend in diesem Jahr ein. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen schönen Abend mit gekühlten Getränken in geselliger Runde verbringen zu können. Serviert wird dieses Mal ein schmackhaftes Essen aus der kurdischen Küche. (Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Cafè Moses statt)

Farb- und Stilberatung

Farb- und Stilberatung

Datum / Uhrzeit: Dienstag, 09.07.2024, um 18.00 Uhr, im Dorftreff

Info: Welche Farben und Formen bringen Ihren Teint und Ihre Figur am besten zur Geltung? Dazu berät Sie Gabriele Hörnig, Visagistin, Farb- und Stilberaterin

Teilnehmergebühr pro Person:: Euro 10,--

Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 05.07.2024 erforderlich bei Rita Burghaus, Telefon: 01522 7772624.

Dorffest - Weinfest in Neu-Listernohl

Dorffest - Weinfest in Neu-Listernohl

Datum/Uhrzeit: 06.07. 2024 um 18:00 Uhr

Info: Das Fest wird diesmal als Weinfest ausgerichtet und beginnt um 18.00 Uhr an der Mehrzweckhalle Neu-Listernohl. Bei gutem Wetter findet das Fest draußen, bei ungünstiger Witterung im Seitenschiff statt. Verschiedenen Spezialitäten wie Fleischkäse, Frikadellen und Brühwürstchen im Brötchen, Laugengebäck und Snacks zum Wein werden angeboten. Außerdem können mehrere Sorten Wein aus deutschen Anbaugebieten verkostet werden. Neben den Freunden antialkoholischer Getränke kommen auch die Biertrinker nicht zu kurz. Das Fest wird diesmal als Weinfest ausgerichtet und beginnt um 18.00 Uhr an der Mehrzweckhalle Neu-Listernohl. Bei gutem Wetter findet das Fest draußen, bei ungünstiger Witterung im Seitenschiff statt. Verschiedenen Spezialitäten wie Fleischkäse, Frikadellen und Brühwürstchen im Brötchen, Laugengebäck und Snacks zum Wein werden angeboten. Außerdem können mehrere Sorten Wein aus deutschen Anbaugebieten verkostet werden. Neben den Freunden antialkoholischer Getränke kommen auch die Biertrinker nicht zu kurz. Ein Highlight wird das „Wein-Quiz“ mit attraktiven Preisen sein, bei dem nicht nur ernsthaftes, sondern auch lustiges Wissen über Weinsorten und Weinlese abgefragt wird. Der Hauptpreis ist ein Tagesausflug für zwei Personen in einen Weinort nach Wahl mit einem lokalen Busunternehmen. Die Ziehung der Gewinner wird am gleichen Abend um 21.00 Uhr erfolgen. Für sportliche Festbesuchende wird es eine mobile Minigolfbahn geben. Ein Dank gilt an die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und an das Café Moses für ihre Unterstützung. Alle und insbesondere die nicht vereinsgebundenen Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Neubürgerinnen und Neubürger sind herzlich eingeladen, am Dorffest teilzunehmen und ein paar gesellige Stunden in netter Gemeinschaft zu verbringen. Die Vereine freuen sich, möglichst viele an diesem Abend zu begrüßen.

Ein Highlight wird das „Wein-Quiz“ mit attraktiven Preisen sein, bei dem nicht nur ernsthaftes, sondern auch lustiges Wissen über Weinsorten und Weinlese abgefragt wird. Der Hauptpreis ist ein Tagesausflug für zwei Personen in einen Weinort nach Wahl mit einem lokalen Busunternehmen.

Die Ziehung der Gewinner wird am gleichen Abend um 21.00 Uhr erfolgen. Für sportliche Festbesuchende wird es eine mobile Minigolfbahn geben. Ein Dank gilt an die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und an das Café Moses für ihre Unterstützung. Alle und insbesondere die nicht vereinsgebundenen Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Neubürgerinnen und Neubürger sind herzlich eingeladen, am Dorffest teilzunehmen und ein paar gesellige Stunden in netter Gemeinschaft zu verbringen. Die Vereine freuen sich, möglichst viele an diesem Abend zu begrüßen.

Sängerabend mit Frauenchor "Cantabile"

Sängerabend mit Frauenchor "Cantabile"

Datum / Uhrzeit: 03.07.2024 Um 19:00 Uhr

Sterngolf-Dorfturnier

Sterngolf-Dorfturnier

Datum / Uhrzeit: Samstag, 29.06. 2024 ab 14:00 Uhr Sonntag, 30.06.2024, ab 11:00 Uhr

Info: Sterngolf-Dorfturnier für Familien, Freunde, Nachbarn, Vereine und einfach Alle, die Spaß haben wollen!!!

Namentliche Anmeldungen von Dreier-Teams mit Nennung der gewünschten Startzeit bis zum 28. Juni 2024, 18 Uhr !!

Siegerehrung: Sonntag, 30. Juni 2024, nach 17:00 Uh

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung

Datum: 28.05.2024 14:00

Info: Am Dienstag, 28.05.2024, bieten wir eine interessante Kräuterwanderung im Weschede-Tal, unter Leitung von Gitta Schulte an. Bei der anschließenden Zubereitung kleiner Speisen erklärt sie die Verwendung der gesammelten Kräuter in der Küche. Die Veranstaltung startet um 14.00 Uhr am Dorftreff. In Fahrgemeinschaften wird nach Weschede gefahren. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 23.05.2024 erforderlich bei Rita Burghaus, Telefon: 01522 777 2624. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. ViSdP: Dorfverein Neu-Listernohl e.V., Arbeitskreis Dorftreff

Lass uns den Mai begrüßen

Lass uns den Mai begrüßen

Datum: 03.05.2024 17:00 Uhr

Info: Zu einem lockeren Treffen auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl sind wieder alle herzlich willkommen, die Lust auf ein nettes, geselliges Beisammensein haben. Freitag, 3. Mai 2024, um 17.00 Uhr Maibowle und Getränke werden gegen eine kleine Spende abgegeben. Der "Arbeitskreis Dorftreff" freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend mit vielen Besucherinnen und Besuchern.

Geschenke aus der Küche

Geschenke aus der Küche

Datum: 17.04.2024 18:30

Info: Am Mittwoch, 17.04.2024, stellen wir unter Anleitung von Rita Stumpf Knoblauchöl, Kräutersalz und Himbeeressig her. Diese Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Dorftreff statt. Die Kosten für die dabei verwendeten Lebensmittel betragen EURO 7,-- pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 12.04.2024 erforderlich bei Carmen Dingerkus, Telefon: 01522 9518 078. Bitte bringen Sie 2 Gefäße/ Flaschen (ca. 0,2 l) mit, in denen Sie die zubereiteten Produkte transportieren können. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. ViSdP: Dorfverein Neu-Listernohl e.V., Arbeitskreis Dorftreff

Landtag Düsseldorf - 13.12.2023

Landtag Düsseldorf - 13.12.2023

Datum: 13.12.2023

Titel: Eindrucksvoller Besuch des Landtags Düsseldorf

Info: Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, besuchte eine kleine Gruppe des Dorfvereins Neu-Listernohl e. V. – gemeinsam mit Mitgliedern des Männerchors Hünsborn – den Landtag in Düsseldorf. Das direkt am Rhein gelegene Landtagsgebäude beeindruckte schon allein durch die kreisrunde Bauweise und die riesigen Fensterfronten, die für eine außergewöhnliche Transparenz sorgen und damit symbolisch als Ausdruck der Demokratie stehen. Nach einer kurzweiligen Präsentation über das markante Gebäude und die Aufgaben des Landtags hatte die Gruppe eine Stunde lang die Chance, von der Besuchertribüne aus das aktuelle Politikgeschehen zu verfolgen. Das Plenum inklusive der Regierungsbank war nahezu voll besetzt, da es um die Verabschiedung des NRW-Haushalts ging. Nach den letzten Wortbeiträgen folgte eine fast halbstündige, imposante Abstimmung über jeden einzelnen der 73 Beschluss- und Änderungsanträge. In den verbleibenden 30 Minuten ging es um das Bürgerenergiegesetz NRW. Die Politikerin von Bündnis 90/ Die Grünen handelte sich viel Schelte von den Oppositionsparteien ein, da sie den Änderungsantrag dazu erst am Vorabend zur Verfügung gestellt hatte. In dem Gesetz geht es darum, dass Bürgerinnen und Bürger sowie die Kommunen von der zukünftigen Windenergienutzung stärker profitieren können. Anschließend folgte ein Gespräch mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jochen Ritter im CDU-Fraktionssaal. Er gab anschaulich einen Einblick in die parlamentarische Arbeit und freute sich sichtlich über die rege Diskussion der Gruppe. Voller interessanter Eindrücke ging es um 19.00 Uhr nach einem abschließenden Besuch des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes rund um den stimmungsvollen Burgplatz und das historische Rathaus wieder Richtung Heimat.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not 23

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not 23

Datum / Uhrzeit 01.11.2023

Titel: Weihnachtspäckchen für Kinder in Not 2023

Info: Seit vielen Jahren organisiert Marita Rüsche, Neu-Listernohl, die Aktion für Kinder in Not. Die Pakete gehen nach Bosnien. Herzegowina, Rumänien und in die Ukraine. Auch in diesem Jahr unterstützt der Dorfverein Neu-Listernohl e.V. diese Aktion. Der Handarbeitstreff (Leitung Rita Burghaus und Heike Schebek) und der Offene Maltreff (Leitung Brigitte Jäkel und Gisela Kiese) haben sich stark engagiert. Der Offene Maltreff erstellte wieder Weihnachtskarten für die Weihnachtspäckchen und beschriftete diese mit einem persönlichen Weihnachtsgruß. Im Handarbeitstreff wurden seit Monaten viele bunte Schals und Mützen für Kinder gestrickt. Inzwischen sind alle Karten und Sachspenden an Marita Rüsche übergeben, die sich herzlich dafür bedankt.

Herbstgenuss 28.09.2023 18:30

Herbstgenuss 28.09.2023 18:30

Titel: Herbstgenuss mit Zwiebelkuchen und Federweißer

Datum: 28.09.2023 18:30 - 20:30 Uhr

Info: Am Donnerstag, 28.09.2023, 18.30 – 20.30 Uhr, gibt es im Dorftreff einen kleinen Imbiss mit Zwiebelkuchen und Federweißer, unter Leitung von Carmen Dingerkus. Die Kostenumlage pro Teilnehmer(in) beträgt EURO 5,--. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 20.09.2023 erforderlich bei Carmen Dingerkus, Telefon 01522 951 8078. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt alle, die Appetit auf ein typisches Herbstessen mit „neuem Wein“ haben, herzlich ein. „Arbeitskreis Dorftreff“ des Dorfverein Neu-Listernohl e.V.

Dorffest 16.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Dorffest 16.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Datum / Uhrzeit: 16.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Info: Das „etwas andere“ Dorffest in Neu-Listernohl am Samstag, 16. September 2023, war ein voller Erfolg Das „etwas andere“ Dorffest fand am vergangenen Samstag bei herrlichem Spätsommerwetter statt. Vielleicht animierte auch der strahlende Sonnenschein die Neu-Listernohler, sich „auf die Beine zu machen“ und das breite Spektrum der ehrenamtlichen Vereinsarbeit im Dorf kennenzulernen. Bestimmt aber auch, das tolle Angebot, das die Vereine und Institutionen an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr an 13 attraktiven Stationen präsentierten.

mehr Infos unter Veranstaltung -> Dorffest

Klönabend 16.08.23

Klönabend 16.08.23

Datum / Uhrzeit: 16.08.2023 18:30 Uhr

Info: Auch der zweite Klönabend in diesem Jahr auf dem Marktplatz war bei herrlich warmem Wetter ein Erfolg. Serviert wurde polnisches Essen und leckerer Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an Thomas Blefgen und Familie Knopp.

Dorffrühstück 08.07.2023

Dorffrühstück 08.07.2023

Datum / Uhrzeit: 08.07.2023 09:30 Uhr

Info: Ein leckeres Frühstücksbuffet wartete auf die Besucherinnen und Besucher des Dorffrühstücks, das bei herrlichem Wetter vor dem Café Moses auf dem Marktplatz stattfand.

Klönabend 21.06.23

Klönabend 21.06.23

Datum, Uhrzeit: Am Mittwoch, 21.06.2023, 18:30 Uhr

Info: Der Dorfverein Neu-Listernohl e. V. lud alle Interessierten herzlich zum nächsten Klönabend ein und freute über viele Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam einen schönen Abend mit gekühlten Getränken in geselliger Runde verbrachten. Serviert wurde dieses Mal ein Essen aus der afghanischen Küche. Herzlichen Dank an Familie Taheri!

Besuch im Automotive Center Südwestfalen

Besuch im Automotive Center Südwestfalen

Datum / Uhrzeit: 11.05.2023

Info: Einladung zu einem Besuch im Automotive Center Südwestfalen (ACS), Kölner Straße 125, Attendorn, Der Treffpunkt ist um 14.50 Uhr vor dem Haupteingang des Gebäudes. Die Betriebsbesichtigung und die Vorstellung des Unternehmens dauern bis ca.16.30 Uhr. Am 4. November 2010 wurde in Attendorn der Trägerverein des Automotive Center Südwestfalen e.V. gegründet mit dem Zweck, Forschung und Entwicklung der Mobilitätsindustrie zu fördern sowie den Austausch von Wissen und Erfahrungen des Standorts Deutschland. Das ACS ist somit Plattform für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie für den Wissenstransfer zwischen Automobilherstellern, Zulieferern und Hochschulinstituten. Mit umfassendem Knowhow in verschiedenen Technologiefeldern geht es bei der Arbeit insbesondere um die Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen, Senkung des Energieverbrauchs, Reduzierung der CO2-Emissionen, Verwendung von neuartigen Materialien und moderne Herstellungsverfahren. Interessierte melden sich bitte bis zum 05.05.2023 an bei Ulrich Burghaus, Telefon 0174 456 5560. Die Zusage für die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Der „Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Lasst uns den Mai begrüßen! 04.05.23

Lasst uns den Mai begrüßen! 04.05.23

Datum / Uhrzeit: 04.05.2023

Info: Zu einem lockeren Treffen am Maibaum auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl sind alle, die Lust auf ein geselliges Beisammensein haben, herzlich willkommen. Donnerstag, 4. Mai 2023, um 18.00 Uhr Für Maibowle und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend. Der Dorfverein Neu-Listernohl e. V. lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Einladung zum Vortrag Betrugsprävention

Einladung zum Vortrag Betrugsprävention

Datum / Uhrzeit: 02.05.2023

Titel: Einladung zum Vortrag Betrugsprävention: "Gut vorbereitet - Wie Sie Betrug und Täuschung erkennen."

Info: Anlässlich von aktuell immer häufigeren Betrugsversuchen im Internet, über Messenger-Dienste oder in Telefonaten, bei denen nicht nur ältere Menschen im Fokus der Betrüger stehen, bietet der Dorfverein einen Vortrag zur Betrugsprävention an. Erfahren Sie an diesem Abend mehr zu „Enkeltrick“, „Schockanrufen“, „falschen Polizeibeamten“ und Betrug über Messenger-Dienste. Gut aufgeklärt können Sie sich besser schützen, um nicht Opfer eines Betrugs zu werden. Referent: Kriminalhauptkommissar Michael Kopsan, zuständig für Kriminalprävention und Opferbetreuung bei der Kreispolizeibehörde Olpe Der Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein

Kleine Auszeit: Zeit 29.04.23

Kleine Auszeit: Zeit 29.04.23

Datum / Uhrzeit 29.04.2023, von 10.00 – 15.00 Uhr,

Titel: Kleine Auszeit: Zeit für Körper - Geist - Seele

Info: eitung: Ute Vogelsang-Hahn, Ayurveda Raum, Attendorn Der Ablauf ist wie folgt geplant: Begrüßung und Kennenlernen, Entspannungstechniken, Anleitung zur Selbstmassage Mittagspause mit Imbiss im Café Moses: Kartoffelsuppe, Lachsstreifen, Brot Chi Gong, Meditation, Zubereitung und Verzehr „Goldene Milch“ Bitte mitbringen: dicke Socken, warme Jacke oder Decke. Teilnahmeentgelt pro Person, inclusive Mittagsimbiss: Euro 27,-- Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 15.04.2023 erforderlich bei Sabine Klein, Telefon 01511 1232876. Die Zusage für die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, da die Anzahl der Plätze auf 10 begrenzt ist. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ des Dorfverein Neu-Listernohl e.V. lädt herzlich ein

Dorfreinigung in Neu-Listernohl 22.04.23

Dorfreinigung in Neu-Listernohl 22.04.23

Datum / Uhrzeit: 22.04.2023

Info: Die örtlichen Vereine aus Neu-Listernohl führen auch in diesem Jahr die schon traditionelle Dorfreinigung in Neu-Listernohl durch. Selbstverständlich sind auch nichtvereinsgebundene Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen an der Aktion teilzunehmen. Gestartet wird wie immer mit Kaffee und Brötchen beim Cafè Moses. Dort werden die Helfer in einzelne Bezirke aufgeteilt und die Mülltüten verteilt. Der gesammelte Müll wird an der Treppe zum Augustinusplatz hinterlegt und dort später vom Bauhof der Stadt Attendorn eingesammelt und entsorgt. Der Schützenverein sammelt aus Termingründen schon 1 Woche vorher in den Bereichen „Unter den Eichen / Friedhof / Pfarrer Gabriel Weg“.

Kosten:

Auftraggeber:

Osterbrauchtum in Attendorn - Geschichte

Osterbrauchtum in Attendorn - Geschichte

Datum / Uhrzeit: 30.03.2023

Info: Dieter Hundt, langjähriger, aktiver Poskebruder der Kölner Porte, erklärt die Aktivitäten über Holzstellen, Bürden Binden, Semmelsegnen, Kreuze schlagen und vermessen, aufstellen und anstecken der Kreuze, die Prozession mit den Lüchten etc.

Zukunft des Dorfes Neu-Listernohl

Zukunft des Dorfes Neu-Listernohl

Datum / Uhrzeit: 20.03.2023

Titel: Wie können wir jetzt die Zukunft eines aktiven Dorfes Neu-Listernohl mitgestalten?

Info: Zu einem informellen Austausch trafen sich am 20. März 2023 die Vertreter der örtlichen Vereine auf Einladung des Dorfvereins Neu-Listernohl e. V. im Dorftreff. Thema des Abends war „Zukunftsagenda der Vereine in Neu-Listernohl“. Als kompetente Gesprächspartnerin war Dr. Stefanie Arens,

RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

Datum / Uhrzeit: 10.03.2023

Titel: WIR FEIERN RICHTFEST - NEUE KIRCHE ST. AUGUSTINUS

Info: Der Vorstand der Kirchengemeinde St. Augustinus Neu-Listernohl lädt zum Richtfest der neu erbauten Kirche mit Gemeindezentrum herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Italienischer Abend 06.03.23

Italienischer Abend 06.03.23

Datum / Uhrzeit: 06.03.2023 18:30

Info: Am Montag, 06.03.2023, 18.30 Uhr, gibt es im Dorftreff italienische Spezialitäten. Teresa Fasulo, Ennest, richtet Anti-Pasti-Platten an. Dazu werden Wein, Brot und ein phantastisches Tiramisu serviert. Die Kostenumlage auf die Teilnehmenden erfolgt nach Verbrauch. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 26.02.2023 erforderlich bei Sabine Klein, Telefon 01511 1232876. Der „Arbeitskreis Dorftreff“ lädt herzlich ein.

WAFFELVERKAUF für guten Zweck 10.02.23

WAFFELVERKAUF für guten Zweck 10.02.23

Datum / Uhrzeit: 16.02.2023 11:00-16:00 Uhr

Titel: WAFFELVERKAUF für guten Zweck von 11:00 bis 16:00 Uhr

Info: WAFFELVERKAUF für guten Zweck am Donnerstag, 16.02.2023 von 11 bis 16 Uhr werden der Dorfverein und Elif e.V. frische selbstgemachte Waffeln auf dem Augustinsplatz in Neu-Listernohl verkaufen. Der Erlös ist zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Wir freuen uns über alle, die diese spontane Aktion unterstützen, selber vorbeikommen und/oder dafür Werbung machen. Allen, die nicht kommen können, wünschen wir fröhliche Karnevalstage. Waffeln auch zum Mitnehmen!

Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer

Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer

Datum / Uhrzeit: 08.02.2023

Titel: Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Info: Am 08. und 09.02 wurden Winterkleidung und Decken für Frauen, Männer, Kinder gesammelt. Die Sachspenden wurden abgeholt und nach Köln zu Hilfsorganisationen gebracht, die für den Weitertransport in die Krisengebiete sorgen. Für die schnellen, umfangreichen Spenden dürfen wir uns im Namen der hilfsbedürftigen Menschen ganz herzlich bedanken.

Rotwein tirfft Käse 26.01.23

Rotwein tirfft Käse 26.01.23

Datum / Uhrzeit 26.01.2023

Info: Am Donnerstag, 26.01.2023, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr, findet im Dorftreff ein gemütliches Beisammensein mit deutschem Rotwein und Käse statt. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 20.01.2023 erforderlich bei Rita Stumpf, Telefon 0160 2640540. Die Kostenumlage auf die Teilnehmenden erfolgt nach Verbrauch. Herzliche Einladung vom „Arbeitskreis Dorftreff“ an alle, die Lust auf einen gemütlichen Abend mit Wein und netter Unterhaltung haben.

Januar

09.01.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

15.01.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

18.01.2024 - Vortrag Bio-Resonanz, Heike Heidrich, Heilpraktikerin
Dorfverein Neu-Listernohl e.V., Dorftreff

20.01.2024 - MGV, Jahreshauptversammlung, 18.30 Uhr, Cafe Moses

20.01.2024 - Karnevalsverein, Kreiskarneval in Elspe

23.01.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

26.01.2024 - Dorfverein Neu-Listernohl e.V., Mitgliederversammlung, 19.00 Uhr, Cafe Moses

27.01.2024 - Karnevalsverein, Besuch in Valbert „Lot ghon“

29.01.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

Februar

02.02.2024 - Karnevalsverein, Besuch Karneval im Ihnetal

03.02.2024 - Karnevalsverein, Besuch Kolpingsitzung in Olpe

06.02.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

09.02.2024 - Karnevalsverein, Herrensitzung

10.02.2024 - Karnevalsverein, Prinzenproklamation

11.02.2024 - Karnevalsverein, Kindersitzung

11.02.2024 - Karnevalsverein, Prunksitzung

13.02.2024 - Karnevalsverein, Teilnahme am Veilchendienstagszug in Attendorn

19.02.2024 - Vereinsvorstände, Dorftreff

20.02.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

23.02.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Jahreshauptversammlung

24.02.2024 - Sterngolf-Sportclub: NRW-Jugend-Ranglistenturnier

(Quali zur Deutschen Meisterschaft), ab 9.00 Uhr

26.02.2024 - Vereinsvorstände, Dorftreff (Alternativtermin)

26.02.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

März

02.03.2024 - Sterngolf-Sportclub: Jahreshauptversammlung

02.03.2024 - Kreativmarkt: Stadthalle Attendorn  11:00-17:00 Uhr

03.03.2023 - Kreativmarkt: Stadthalle Attendorn 11:00-17:00 Uhr

05.03.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

11.03.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

16.03.2024 - SCL LWL 05, Herzrasen in Lichtringhausen Schützenhalle

17.03.2024 - Dorfverein, Irisches Frühstück zum St. Patricks-Day im Dorftreff, geschlossene Gruppe

19.03.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

20.03.2024 - Dorfverein Vortrag: "Osterzeit in Attendorn", 18:30 Uhr, vorherige Anmeldung erforderlich

24.03.2024 - Sterngolf Sportclub: NRW-jugend-Ranglistenturnier (Quali zur Deutschen Meisterschaft), ab 09:00 Uhr

25.03.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

April

02.04.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

08.04.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

11.04.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

12.04.2024 - SC-Listernohl e.V., Jahreshauptversammlung, um 19:00 Uhr, im Clubraum in der Mehrzweckhalle in Neu-Listernohl

13.04.2024 - Dorfreinigung mit Beteiligung aller Vereine, 10:00 Uhr

16.04.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

17.04.2024 - Dorfverein: Geschenke aus der Küche, Knoblauchöl, Himbeeressig, etc.

20.04.2024 - Frühlingsmarkt in Attendorn, 11:00-18:00 Uhr

21.04.2024 - Frühlingsmarkt in Attendorn, 11:00-18:00 Uhr

22.04.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

27.04.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Stadtschützenwanderung

27.04.2024 - Karnevalsverein: Jahreshautpversammlung, 19:00 Uhr, Seitenschiff Mehrzweckhalle

29.04.2024 - Vereinsvorständesitzung, 18:30, Dortreff, Vorbereitung Weinfest

30.04.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

Mai

03.05.2024 - Dorfverein: "Lasst uns Mai begrüßen", 17:00 Uhr lockeres Treffen und geselliges Beisammensein auf dem  Augustinusplatz

06.05.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

10.05.2024 - MGV Dörnscheid (in Wenden)

11.05.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

14.05.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

18.05.2024 - Sterngolf-Sportclub: Jedermannturnier auf der Sterngolfanlage, ab 13.00 Uhr

19.05.2024 - Sterngolf-Sportclub: Jedermannturnier auf der Sterngolfanlage, ab 11.00 Uhr

19.05.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Wanderung Vorstand    und Königskompanie

20.05.2024 - Sterngolf-Sportclub: Jedermannturnier auf der Sterngolfanlage, ab 10.00 Uhr

20.05.2024 - Osterfeuerverein Attendorn: Backesfest in Bremge, ab 11:00 Uhr

24.05.2024 - Weinfest in Attendorn

25.05.2024 - Weinfest in Attendorn

25.05.2024 - Citylauf in Attendorn

28.05.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

28.05.2024 - Dorfverein: Kräuterwanderung mit Gitta Schulte

30.05.2024 - Konzert Michael Patrick Kelly "BOATS-Live 2024" Attendorn

Juni

 

03.06.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

08.06.2024 - 8. Attendorner Energiemesse, Stadthalle, ab 12:00 Uhr

09.06.2024 - 8. Attendorner Energiemesse, Stadthalle, ab 11:00 Uhr

09.06.2024 - Europawahl

09.06.2024 - MGV: Frauenchor St. Barbara Neger, Neger

11.06.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

11.06.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

15.-16.06.2024 - Gauklerfest in Attendorn

16.06.2024 - Einweihung Neubau Katholische Kirche St. Augustinus, 14:00 Uhr

16.06.2024 - MGV: 14:00 Uhr Einweihung Kirche, Neu-Listernohl

17.06.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

25.06.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

26.06.2024 - Sommerparty am See, Sondern, mit der Big Band der Bundeswehr

27.06.2024 - Dorfverein: Klönabend auf dem Augustinusplatz

29.06.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Kinderschützenfest

29.06.2024  - Sterngolf-Sportclub: - Dorfturnier auf der Sterngolfanlage, ab 14.00 Uhr

30.06.2024  - Sterngolf-Sportclub: - Dorfturnier auf der Sterngolfanlage, ab 11.00 Uhr

Juli

01.07.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

03.07.2024 - MGV Liederkranz: 19 Uhr, Konzert im neuen Pfarrzentrum St. Augustinus mit Frauenchor "Cantabile".

03.07.2024 - Attendorner Kultursommer DÀRTAGNAN, Burg Schnellenberg

05.-08.07.2024 - Schützenfest in Attendorn

06.07.2024 - Weinfest (Dorffest 2024), Beteiligung aller Vereine, Seitenschiff Mehrzweckhalle, Beginn 18:00 Uhr

09.07.2024 - Dorfverein: Farb- und Stilberatung, Referentin: Gabriele Hörnig, Freudenberg

09.07.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

10.07.2024 - Attendorner Kultursommer: Alex im Westerland, Schützenhalle Lichtringhausen

11.07.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

13.07.2024 - SC LWL 05, Waldfest am Sportplatz Weltringhausen

14.07.2024-  SC LWL 05, Waldfest am Sportplatz Weltringhausen

15.07.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

17.07.2024 - Attendorner Kultursommer: UDO MAT & Panikgenossen, Kinovorplatz Attendorn

20.07.2024 - Dorfverein: Dorffrühstück auf dem Augustinusplatz

23.07.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

24.04.2024 - Attendorner Kultursommer: Philipp Dittberner, Alter Markt

29.07.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

August

03.08.2024 - Birkenfeldfest, Straßenfest

06.08.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

10.08.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Schützenfest

11.08.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Schützenfest

12.08.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Schützenfest          

12.08.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

15.08.2024 - Dorfverein: Klönabend auf dem Augustinusplatz

16.08.2024 - Hansenacht in Attendorn

20.08.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

22.08.2024 - Dorfverein: Besichtigung Biggetalsperre und Biggedamm

26.08.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

31.08.2024 - Karnevalsverein in Kleusheim

September

02.09.2024 - Dorfverein: Einfach und schnell - Dekoration von Wurst- und Käseplatten für den Hausgebrauch

03.09.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

09.09.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

11.09.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

14.09.2024 - Stadtfest in Attendorn

15.09.2024 - Stadtfest in Attendorn

17.09.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

21.09.2024 - Wochenmarkt-Treff in Attendorn: Kinderfest mit Katta's Spielmobil, Alter Markt, 09:00-14:00 Uhr

23.09.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

26.09.2024 - Dorfverein: "Herbstgenuss und Federweißer", 18:30 Uhr, im Dorftreff

Oktober

01.10.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

05.10.2024 - Wochenmarkt-Treff in Attendorn, Erntedankfest, Aktionstag, Alter Markt, 09:00-14:00 Uhr

05.10.2024 - St.-Augustinus-Schützenverein, Herbstball in Ennest

07.10.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

11.10.2024 - Karnevalsverein, Narrenwaldstammtisch

15.10.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

21.10.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

29.10.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

November

02.11.2024 - Martinimarkt in Attendorn, 10:00-18:00 Uhr

03.11.2024 - Martinimarkt in Attendorn, 10:00-18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag

04.11.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

12.11.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

16.11.2024 - MGV: Werkschor Rüggeberg,Montefortkirche

17.11.2024 - MGV: Volkstrauertag St. Augustinuskirche Neu-Listernohl

18.11.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

20.11.2024 - Dorfverein: Veranstaltung zu Fair Trade

26.11.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

30.11.2024 - Feuerwehr LZ Ihnetal: Jahresdienstbesprechung, Stadt Attendorn

Dezember

01.12.2024 - Seniorenkaffee, ausgerichtet von der Feuerwehr, 14:30 Uhr Andacht in der St. Augustinuskirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim

02.12.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

06.-15.12.2024 - Weihnachtsmarkt In Attendorn

08.12.2024 - Katholischer Gottesdienst, St. Augustinuskirche, 09:30 Uhr mit anschließendem Getränk

10.12.2024 - Dorfverein: Handarbeiten für Jung und Alt, 15.30 Uhr, im Dorftreff

10.12.2024 - Akademietag der Akademie Biggesee, 18:30 Uhr. Prof. Dr.h.c. Wolfgang Ischinger "Nach den US-Wahlen: Beziehungen und für die Sicherheit Europas"

16.12.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

07.12.2024 - Feuerwehr LZ Ihnetal: Jahresdienstbesprechung

14.12.2024 - Attendorner Weihnachtsstadt, 11:00-18:00 Uhr

15.12.2024 - Attendorner Weihnachtsstadt, verkaufsoffener Sonntag, 12:00-18:00 Uhr

22.2.12024 - Katholischer Gottesdienst, St. Augustinuskirche, 09:30 Uhr

24.12.2024 - Katholischer Gottesdienst, St. Augustinuskirche, 17:00 Uhr, Heilig Abend

24.12.2024 - MGV: Gestaltung der Christmette, St.-Augustinuskirche

26.12.2024 - Katholischer Gottesdienst, St. Augustinuskirche, 09:30 Uhr, 2. Weihnachtsfeiertag

30.12.2024 - Dorfverein: Offener Mal-Treff, 15.30 Uhr, im Dorftreff

??.12.2024 - Dorfverein Augustinimarkt

??.12.2024 - Seniorennachmittag 2024, Organisation Feuerwehr