Wie können wir jetzt die Zukunft eines aktiven Dorfes Neu-Listernohl mitgestalten?

Zu einem informellen Austausch trafen sich am 20. März 2023 die Vertreter der örtlichen Vereine auf Einladung des Dorfvereins Neu-Listernohl e. V. im Dorftreff. Thema des Abends war „Zukunftsagenda der Vereine in Neu-Listernohl“.


Als kompetente Gesprächspartnerin war Dr. Stefanie Arens, zuständig für Dorfentwicklung bei der Südwestfalen Agentur GmbH eingeladen, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Felix Liesen den Termin wahrgenommen hat. In einer regen Diskussion wurden verschiedene Problematiken benannt, die die Vereine bewegen. Zum Beispiel Nachwuchsprobleme, nachlassende Beteiligung an Festen oder generelle Schwierigkeiten, das Vereinsangebot aufrecht zu erhalten. Viele Vereine in Südwestfalen kämpfen mit einer ähnlichen Problemlage. Es gibt jedoch einige gute Ideen und Initiativen, die in den Dörfern entstanden sind und die ggf. auch in Neu-Listernohl eine Option sein können

In den vergangenen Jahren ist schon nicht nur viel Infrastruktur wie Geschäfte und Gastronomie in Neu-Listernohl weggebrochen, sondern auch einige Vereine haben sich mangels Interesse und fehlender Ehrenamtler auflösen müssen. Diesen Prozess aufzuhalten oder ihm zumindest wirksam zu begegnen wird die Aufgabenstellung sein, wenn sich die Vereinsvorstände dazu entschließen, die Problematik weiter zu diskutieren bzw. Maßnahmen zu ergreifen. In der kommenden Vereinsvorständesitzung im Mai 2023 soll über das weitere Vorgehen entschieden werden. Ziel ist es, die Attraktivität der Vereine und damit eines aktiven Dorflebens auch für die kommende Generation aufrechtzuerhalten. 

Aktuelles

 


Besuch im Automotive Center Südwestfalen!

Am Donnerstag, 11.05.2023, 15:00 Uhr

Einladung zu einem Besuch im Automotive Center Südwestfalen (ACS), Kölner Straße 125, Attendorn,

Der Treffpunkt ist um 14.50 Uhr ... mehr

Presse & TV

Lokal Plus Nachrichten:

08.05.2023 "Polizist Michael Kopsan hält Vortrag in Neu-Listernohl - Auf Betrugsversuche jetzt gut vorbereitet" 

Neu-Listernohl. "Wie erkenne ich Betrugsversuche?", lautete die zentrale Frage bei Vortrag ...mehr

 

 

WDR-Fernsehen

05.05.2023 / 07.05.2023 "Der Biggesee und die versunkenen Dörfer" - aus der Reihe "Heimat flimmern"

Mit 170 Millionen Kubikmetern ist der Biggesee die zweitgrößte Talsperre Nordrhein-Westfalens, in Deutschland die Nummer fünf. Nur eine Stunde vom Ruhrgebiet und dem Rheinland entfernt, ist der See eine der beliebtesten Freizeit- und Ausflugsregionen. Doch wer hier badet, segel ...mehr

 

 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

08.02.2023

Sachspendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am 08. und 09.02 wurden Winterkleidung und Decken für Frauen, Männer, Kinder gesammelt. Die Sachspenden wurden abgeholt und nach Köln zu Hilfsorganisationen gebracht, die für den Weitertransport in die Krisengebiete sorgen.
Für die schnellen, umfangreichen Spenden dürfen wir uns im Namen der hilfsbedürftigen Menschen ganz herzlich bedanken.



Zurück zur Übersicht